| Last update 28.12.1999
Copyright Frank Maraite 1999 |
|
|
Lagezuverlässigkeit | |
| Stichworte | Zweck, Voraussetzung, Bemerkungen, Ablauf, Aufruf, Eingabetabelle, Option, Eingabefelder, Ergebnis, Dateien, Länderabhängigkeit | ||||||
| Zweck | In dieser Tabelle werden die Lagezuverlässigkeiten definiert, die in dem Bundesland gültig sind. Sie finden zur Zeit keine Verwendung, außer, daß Sie in der Festpunkteingabe eingegeben werden kann. | ||||||
| Voraussetzung | Keine
Achten Sie bei einer eventullen Änderung darauf, welches Bundesland gerade aktiv ist. Sie können dies am oberen Rand des Bildschirms erkennen. |
||||||
| Bemerkungen | Wie schon erwähnt, wird die Tabelle intern praktisch nicht verwertet. | ||||||
| Ablauf | Sie rufen im Menü "Datei/Systempflege.../Tabellen .../ALK-Def's. ..." den Unterpunkt "Lagezuverlässigkeit" auf. | ||||||
| Aufruf | ![]() |
||||||
| Eingabetabelle | Nach Auswahl des Menüpunktes sehen Sie eine Tabelle, die alle
notwendigen Angaben enthält.
|
||||||
| Option | Am oberen Bildrand finden Sie den Menüpunkt "Option".
|
||||||
| Die Eingabefelder | Die einzelnen Spalten haben folgende Bedeutung:
|
||||||
| Ergebnis | Die so definierte Tabelle wird z.B. in der Festpunkteingabe Kap. E.2.1.2.1 als Auswahltabelle vorgegeben. | ||||||
| Dateien | Folgende Dateien sind betroffen:
|
||||||
| Länderab-
hängigkeit |
Es existieren unterschiedliche Vorgaben für verschiedene Länder. Siehe auch: |