| Last update 11.10.1999
Copyright Frank Maraite 1999 |
|
|
Anhängen einer Auftragsdatei | |
| Stichworte | Zweck, Voraussetzung, Ablauf, Aufruf, Eingaben, Ergebnis, Mögliche Probleme |
| Zweck | Fügt an die aktuelle Auftragsdatei eine andere Auftragsdatei an. Dadurch können mehrere Einzelplatzinstallationen zu einer Netzwerkinstallation zusammengefaßt werden. |
| Voraussetzung | Sie müssen Zugriff auf die andere Auftragsdatei haben. Diese darf nicht in Benutzung sein. |
| Ablauf | Ein typischer Ablauf sieht folgendermaßen aus:
|
| Aufruf | Wählen Sie unter "Datei Auftrag ..." den Menüpunkt "Anhängen
einer Auftragsdatei" an.
|
| Eingaben | Sie werden nun nach dem Dateinamen der einzulesenden Datei gefragt.
|
| Ergebnis | Die vorhandene Auftagsdatei ist um die neu hinzugekommenen Aufträge erweitert worden. Sie können und sollten dies mit "Neu" (Kap. E.1.1.1) überprüfen. |
| Mögliche Probleme | Sie haben wahrscheinlich ein Problem, wenn Sie nicht vorher dafür gesorgt haben, daß für jeden Auftrag nur eine Datenzeile vorhanden ist. Mit "Ausdruck der Auftragsdatei" Kap. E.1.1.0 sollten Sie daher vorher die verschiedenen Auftragsdatein, die Sie zusammenführen wollen, überprüfen und Duplikate an geeigneter Stelle entfernen. Achten Sie darauf, daß Sie nicht aus Versehen ein Projekt endgültig löschen. |